Willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Gerlingen

Homepage

                               Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die Grundwerte von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Sie sind unser Maßstab für eine neue und bessere Ordnung der Gesellschaft und zugleich Orientierung für unser Handeln. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und informieren Sie sich über Ihre SPD in Gerlingen

 

 

 

 

25.05.2024 in Wahlen

Wählen gehen

 

Liebe Gerlingerinnen und Gerlinger,

intensive und spannende Wochen des Wahlkampfs gehen nun langsam zu Ende. Am 9. Juni wählen wir den Gemeinderat, den Kreistag, das Regionalparlament und das Europäische Parlament.

Wahlen und Wahlkampf sind ein wichtiger Teil unserer Demokratie. Anfang März sind viele von uns auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Am 9. Juni geht es um mehr als ein Zeichen. Jetzt gilt es. Daher meine Bitte: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und wählen Sie Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien und Gruppierungen. 

Ganz besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen unsere SPD-Kandidatinnen und Kandidaten. Wir haben erfahrene und engagierte Stadträte, gleichzeitig aber auch viele neue Gesichter, die sich mit neuen Sichtweisen im Gemeinderat einbringen wollen. Menschen aus jeder Altersklasse, mit unterschiedlicher Herkunft, Hintergründen, Erfahrungen und Kompetenzen. Alle wollen in Gerlingen etwas bewegen.

Wir als SPD stehen mit langer Tradition für eine soziale und demokratische Politik. Wir haben uns in Gerlingen ausdauernd und erfolgreich im Baugebiet Bruhweg II für eine Quote für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt. Das wollen wir künftig ausbauen. Familien und Kinderbetreuung liegen uns genau so sehr am Herzen wie die Verbesserung der Mobilität und der Ärzteversorgung in Gerlingen.

Auch finanzpolitisch haben wir die Allgemeinheit im Blick. Zum Beispiel wird der finanzielle Gestaltungsspielraum insbesondere für soziale Projekte und Vereinsarbeit kleiner, wenn die Kernverwaltung (Stellen in der Verwaltung ohne den Bereich der Kinderbetreuung) künftig so stark wächst, wie in den vergangenen zehn Jahren. Dem werden wir nicht tatenlos zusehen. Daneben werden wir z. B. keinem Hebesatz der Grundsteuer B für die Jahre 2025 und 2026 zustimmen, der über 150 % beträgt. Dafür haben Sie unser Wort.

Gehen Sie am 9. Juni wählen. Wählen Sie die SPD!

Frank Moll

18.05.2024 in Ortsverein

unsere Demokratie braucht Sie

 

Liebe Gerlinger und Gerlingerinnen,

unsere Demokratie braucht Sie am 09.06.2024. Wir bitten Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch zu machen und die Angriffe von Rechts zumindest in Gerlingen zurückzuweisen. Christian Streich (Fußballtrainer) meinte dazu: „Wer jetzt nicht aufsteht, der hat nichts verstanden“!

Wegen der Komplexität der vier Wahlen und den umfangreichen Wahlunterlagen, empfehlen wir Ihnen auch vom Briefwahlrecht Gebrauch zu machen, um in aller Ruhe Ihre Wahl zu treffen.

Uns waren in der letzten Legislaturperiode viele Themen wichtig. Einige davon möchten wir Ihnen gerne darstellen.

Innenstadtentwicklung                                                                                                      Die Gestaltung unserer Innenstadt muss so erfolgen, dass man sich weiterhin in Gerlingen wohlfühlt. Leerstände müssen vermieden werden, Handel und das Gewerbe werden somit unterstützt und wir haben die Zukunft Gerlingens in der eigenen Hand. Das Stadtbild wird geprägt von unseren denkmalgeschützten Gebäuden (altes Rathaus, Museum, Spritzenhaus). Diese sind zu bewahren, denn ohne diese wird das Gesicht Gerlingens austauschbar.

Gesundheitsversorgung

Die jüngste Entwicklung bei der Hausarztversorgung ist zwar positiv, aber es besteht Bedarf speziell für Kinder-, Haus- und Fachärzte. Dies werden wir trotz der angespannten finanziellen Lage weiter fordern.

Haushaltslage       

Die Gewerbesteuereinnahmen sinken, Rücklagen werden geringer, Schulden müssen gemacht werden. Haushaltskonsolidierungen sind nötiger denn je.

Jeder von uns Gerlingern wird die Maßnahmen spüren. Wir möchten an dieser Stelle die Spirale der ständig steigenden Personalkosten und der Personalaufstockung ansprechen und die Frage stellen, wie und wo kann gespart werden ohne Qualität einzubüßen?

Die Verwaltung hat nun die Aufgabe eine solide und sparsame Haushaltsführung durchzuführen.

Grundsteuer

Die laufende Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung dürfte dafür sorgen, dass viele Gerlinger mit einer unverhältnismäßigen Erhöhung rechnen müssen.

Dennoch werden wir darauf achten, dass die Grundsteuerreform, wie versprochen, aufkommensneutral umgesetzt wird. Die SPD Gerlingen wird keinen Hebesatz der Grundsteuer B für die Jahre 2025/26 zustimmen, der über 150% beträgt.

Für die SPD Gerlingen

Barbara Günther

Jürgen Fritz

08.04.2024 in Ortsverein

Termine SPD Infostand